Der Sommer ist fast vorbei – und für viele Schülerinnen und Schüler steht jetzt eine entscheidende Phase bevor: die Nachprüfung.Wenn dein Kind im letzten Schuljahr in einem Fach durchgefallen ist, zählt jetzt jede Stunde, um die Versetzung oder den Abschluss …
Effektives Lernen bedeutet nicht nur, Informationen aufzunehmen, sondern sie auch langfristig im Gedächtnis zu verankern. Eine bewährte Technik dafür ist die Loci-Methode – eine Methode, die auf mentalen Bildern und räumlicher Vorstellungskraft basiert und sich besonders gut zum Auswendiglernen eignet. …
Hinweis vorab:Dieser Artikel ist etwas länger – aus gutem Grund. Denn das Thema liegt mir persönlich sehr am Herzen.Ich habe in meiner Arbeit als Nachhilfeleiter und Lernbegleiter in den letzten Jahren viele Fälle erlebt, in denen Lernende – oft unbemerkt …
Einleitung: Warum Lerntypen wichtig sind Lernen ist nicht gleich Lernen. Jeder Mensch nimmt Informationen unterschiedlich gut auf – je nachdem, über welchen Sinneskanal sie aufgenommen werden. Genau hier setzen die Lerntypen an: Sie helfen uns zu verstehen, welcher Lernkanal am …
Einen Lernplan zu erstellen ist schnell gesagt, aber in der Praxis scheitert es oft an der Umsetzung. Zu unkonkret, zu optimistisch, zu wenig durchdacht. In diesem dritten und letzten Teil unserer Serie zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du …
Kinder können grundsätzlich zu jeder Tageszeit lernen – aber nicht jede Zeit eignet sich gleich gut. Wer mit dem Lernen Erfolg haben will, braucht nicht nur Motivation und Inhalte, sondern auch ein gutes Gefühl für den eigenen Biorhythmus. Dieser Beitrag …
Viele Eltern kennen das: Das Kind sitzt gestresst vor den Schulsachen, der Prüfungsstoff ist unübersichtlich, und alles wird auf den letzten Drücker gelernt. Das Ergebnis: Frust und Druck – für Kind und Eltern. Ein Lernplan kann das verändern. Er schafft …
Viele Eltern wünschen sich, dass ihr Kind selbstständiger wird, von sich aus lernt, „einfach mal loslegt“. Aber oft bleibt das Lernen ein Kampf. Das Kind scheint „keine Lust“ zu haben – obwohl doch die Noten, Prüfungen oder die nächste Schulstufe …
Einmal lernen reicht nicht – und das ist ganz normalViele Schüler glauben, sie hätten ein Thema verstanden, wenn sie es einmal durchgegangen sind – etwa im Unterricht oder in der Nachhilfe. Doch laut der berühmten Vergessenskurve von Ebbinghaus vergisst man …
In vielen Familien dreht sich alles um Noten. Die nächste Schularbeit, der aktuelle Schnitt, das Halbjahreszeugnis.Aber: Noten zeigen nur einen Ausschnitt. Sie sagen kaum etwas über das Denken, das Selbstvertrauen oder die langfristige Entwicklung eines Kindes. Bei uns im Pammer …